

Präventionsarbeit in Indien
Seit über 20 Jahren arbeitet STOP in Slumgemeinden von Delhi. Das Konzept, das sie zur Prävention des Phänomens „Kinderhandel“ entwickelt haben, fußt auf zwei Pfeilern: „Bildungschancen eröffnen“ und „Vertrauen zur Bevölkerung entwickeln“. Damit konnte STOP in den drei Stadtteilen New Seemapuri, Bawana und Tughlakabad bereits Erfolge erzielen – und weitet diese Ansätze seit etwas über einem Jahr auf drei weitere Armenviertel mit einer Gesamtbevölkerung von etwa 150.000 Mensch